Bild mit Solar Panels, Windräder und Wasserkraftwerk
Alberto Masnovo - stock.adobe.com
24.02.2021 Kurzinformation

VDE e.V. - Was macht eigentlich...VDE Renewables?

In dieser Rubrik geben wir Ihnen spannende Einblicke in den VDE Kosmos – wollen Sie zukünftig etwas über eine bestimmte Gesellschaft oder Einheit erfahren? Schicken Sie uns gern eine Mail!

Kontakt
VDE Südwest

Der Name verrät es nur teilweise: Die Tochter der VDE Gruppe beschäftigt sich wie der Name schon sagt mit weltweiten Dienstleistungen für erneuerbare Energien. Was nicht alle wissen, kommen dazu aber auch Speichersysteme mit Batterien und Wasserstofftechnologien, sowie systemrelevante Komponenten der Netzinfrastruktur.

Besonders an den „Renewables“ ist, dass sie praktisch alle Bereiche der Wertschöpfungskette abdecken. Natürlich geht es bei den Projekten mit den Kunden stark um die Sicherstellung technischer Qualität. Elektrische und funktionale Sicherheit sind auch bei erneuerbaren Energien wichtig, damit sie den Menschen nicht schaden und auch einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Renewables treiben zusammen mit strategischen Partnern zusätzlich zu den oben genannten Themen auch Aufgabenstellungen zur Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Produkte, wie zum Beispiel die Recyclingfähigkeit.  

Geschäftsführer Burkhard Holder ist seit fast 10 Jahren beim VDE mit an Bord und lenkt die Renewables Mannschaft als internationales Team, das sich aus zahlreichen Nationalitäten zusammensetzt. Dabei ist das in Unterfranken gelegene Städtchen Alzenau im Grenzgebiet von Hessen und Bayern der globale Dreh- und Angelpunkt der Aktivitäten. So fasst Burkhard Holder zusammen: „VDE Renewables ist eine konsequente Weiterentwicklung im VDE Kosmos, bei der wir die Energiewende mit vorantreiben. Neben neutraler Überprüfung von Normen und Standards ist es uns ein großes Anliegen, alle Stakeholder der Energiewende mit ins Boot zu nehmen und dabei die technische Kompetenz und Zuverlässigkeit der VDE Gruppe international weiter zu verbreiten.“

Weltweit arbeiten im VDE Renewables Netzwerk mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Kulturkreise eng zusammen. Dazu gehören sowohl technisch ausgebildete Mitarbeiter als auch Experten in Business Development, Vertrieb und Administration. Weiter arbeiten im Auftrag der Renewables in externen, akkreditierten Laboren über 300 Mitarbeiter und testen Produkte der erneuerbaren Energien und Speicher auf höchstem Qualitätsniveau.

Renewables sucht auch intensiven Kontakt zu den VDE Mitgliedern, z. B. über die ausgesprochen engagierten Satelliten Peter Rief, Kevin Rick und Ralf Berger in den einzelnen Regionen. Es gibt mehrere interessante gemeinsame Projekte, in denen VDE Mitglieder + Renewables im Team zusammen arbeiten und damit auch den Mehrwert einer VDE Mitgliedschaft zeigen.

Ganz besonders wichtig ist dem Renewables Team auch die kontinuierliche Einbindung von jungen Menschen, die noch in der Ausbildung sind und sich beruflich orientieren möchten. Wer mehr Interesse an den Renewables Themen hat oder sich auch für spannende Jobs im Rahmen der Energiewende interessiert, findet mehr Informationen unter http://www.vde.com/renewables

Was bietet die VDE Mitgliedschaft?